English

Aktuelles


Einladung zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes SuPraStadt

2024-05-11
Plakat zur Abschlussveranstaltung von SuPraStadt

Herzliche Einladung zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes SuPraStadt am 13. Mai von 10:00-18:00 Uhr in der Aula des CA.

„Weniger ist mehr“ ist wohl der Leitspruch des Begriffs „Suffizienz“. Hinter ihm steckt die Frage, wie wir mit weniger Konsum und Energieverbrauch die gleiche Lebensqualität erhalten oder sie sogar verbessern können.

Und genau hierzu hat das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (kurz ifeu) das Projekt SuPraStadt ins Leben gerufen. In den vergangenen 5 Jahren wurde neben anderen Reallaboren das CA unter dem Gesichtspunkt der Suffizienz untersucht, um herauszufinden, wie Suffizienz in der Praxis aussehen kann.

Am kommenden Montag sollen die Ergebnisse des Projektes SuPraStadt inklusive der andern Reallabore vorgestellt werden. Außerdem erwarten Sie spannende Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Suffizienz sowie Führungen durch das CA und ein Markt der Möglichkeiten.

Am Ende wollen wir die Veranstaltung mit einem kleinen Umtrunk ausklingen lassen.

Weitere Infos findet ihr unter www.ifeu.de/projekt/suprastadt

Wir freuen uns auf die Veranstaltung mit euch und bitten euch um eine kurze Anmeldung per E-Mail an suprastadt@ifeu.de.


Tag der Städtebauförderung im CA

2024-04-30
Plakat zum Tag der Städtebauförderung

Am Samstag, 04. Mai findet von 11:00 Uhr - 16:00 Uhr der Tag der Städtebauförderung auf dem Hospital Gelände statt.

Beim Tag der Städtebauförderung handelt es sich um einen bundesweiten Aktionstag. In Heidelberg steht dieses 2024 unter dem Motto “Hallo Hospital” und informiert im Rahmen eines Stadtteilfestes zu den Plänen rund um die Konvrsionsfläche US Hospital.

Zahlreiche Vereine aus der Umgebung bieten ein buntes Mitmach- und Kulturprogramm an.

Auch das CA ist mit einem Infostand vertreten, außerdem bieten wir Kaffee und Kuchen sowie Führungen durch unser Wohnheim an.

Kommt vorbei und seht euch die Räume des CA von innen an.


Frühlingserwachen im CA

2024-04-10

Am Sonntag, 21. April von 14:30 bis 16:30 Uhr laden wir Euch herzlich zum Fest “Frühlingserwachen” auf den Mendelejewplatz ein!

Es erwartet euch ein buntes Programm mit verschiedenen Aktivitäten und Mitmachaktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Das CA bietet einen kostenlosen Radcheck, einen Klimaparcours, Kinderschminken, Bastel- und Werkelangebote sowie Haus- und Gartenführungen an.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Hasenleiser organisiert. Die Omas for Future, das Mehrgenerationenhaus, die KLiBA und ein Musiker sind mit tollen Mitmachangeboten (Insektenhotels bauen, Samenbomben basteln,..) dabei. Zum Abschluss zeigen wir ab 16:30 Uhr in der Aula des CA den Film „Ernte teilen“ über solidarische Landwirtschaft.

Außerdem wird es eine kostenlose Pflanzentauschparty geben - Pflanzen, Ableger, Kräuter, Blumen und Samentüten können abgegeben, getauscht und abgeholt werden. Bitte beschriftet die Pflanzen auf den Töpfen. Natürlich darf auch das leckere Essen und Trinken nicht fehlen! Bringt gerne eigene Teller mit, um Müll zu vermeiden.

Kommt vorbei! Wir freuen uns auf eine schöne Veranstaltung mit Euch!

Frühlingserwachen - Tag der Nachhaltigkeit, 21. April 2024. Plakat mit Locations und Programm


Letzte Arbeitseinsätze vor Ostern 🐣

2024-03-18
Endspurt vor Ostern und vor dem nächsten Einzug! Hier findet ihr die nächsten Eigenleistungstermine in unserem Altbau:
  • Di,     19.03.   18 Uhr️ - open end
  • Do,    21.03.   9-14 Uhr und 16 Uhr - open end
  • Fr,     22.03.   10-15 Uhr und 16 Uhr - open end

Daraufhin machen wir von Sa, 23.03. bis Fr, 29.03.2024 nochmal eine Workcamp-Woche. Gearbeitet wird täglich von 10 bis 18 Uhr, wie immer gibt es ein super leckeres gemeinsames Mittagessen.

Schwerpunkt liegt auf den letzten Streicharbeiten, dem Anbringen von Fußleisten und der Endreinigung der fertigen Wohnungen.

Wir treffen uns am Mendelejewplatz 1 (zwischen Neu- und Altbau), 69126 Heidelberg-Rohrbach. Um dich anzumelden, schicke uns einfach eine formlose Mail an kontakt@collegiumacademicum.de oder ruf kurz an unter +49 (0)6221 652236.

Du kannst mal für ein paar Stunden, an einzelnen Tage oder für ganze Woche lang mithelfen. Wir können auch Schlafplätze organisieren.
Grundieren und Streichen im Altbau (© CA)

Grundieren und Streichen im Altbau (© CA)


Altbau-Workcamps im Februar und März 🛠️

2024-02-19

Die ersten tollen Menschen konnten Ende Januar schon in unseren sanierten Altbau einziehen. Damit bald die nächsten Mitbewohnenden nachziehen können, müssen wir mal wieder mit anpacken und letzte wichtige Arbeiten fertigstellen.

Dazu wird es im Februar und März wieder zwei Workcamp-Wochen geben.

Das erste Workcamp findet von 24.02. bis 01.03.2024 statt, täglich von 10 bis 18 Uhr.

  • Sa,    24.02.   10-18 Uhr
  • So,    25.02.   10-18 Uhr
  • Mo,   26.02.   10-18 Uhr
  • Di,     27.02.   10-18 Uhr️
  • Mi,    28.02.   10-18 Uhr️
  • Do,   29.02.   10-18 Uhr
  • Fr,     01.03.   10-18 Uhr

Nach einer guten Woche Pause geht es dann am 11.03. weiter:

  • Mo,   11.03.   10-18 Uhr
  • Di,     12.03.   10-18 Uhr️
  • Mi,    13.03.   10-18 Uhr️
  • Do,   14.03.   10-18 Uhr
  • Fr,     15.03.   10-18 Uhr
  • Sa,    16.03.   10-18 Uhr
  • So,    17.03.   10-18 Uhr
Voller Einsatz bei Streichen (© CA)

Voller Einsatz bei Streichen (© CA)

Freu dich auf gute Gespräche, viel Spaß und etwas Blödsinn 😇 🎵 🥳

Helfende sind natürlich zum Mittagessen eingeladen (auf freiwilliger Spendenbasis), das von uns täglich frisch zubereitet wird.

Wir werden vor allem Wände streichen und, sofern unsere Kapazitäten ausreichen, Holz fräsen und daraus Möbel bauen. Zudem stehen immer kleinere Baureinigungsarbeiten an.

Treffpunkt ist Mendelejewplatz 1 (zwischen Neu- und Altbau), 69126 Heidelberg-Rohrbach

Um dich anzumelden, schicke uns einfach eine formlose Mail an kontakt@collegiumacademicum.de oder ruf kurz an unter +49 (0)6221 652236.

Du kannst mal für ein paar Stunden, an einzelnen Tage oder für ganze Woche lang mithelfen.

Der Feuer Voigl

Sie teilen unsere Vision eines selbstverwalteten Wohnheims und möchten einen Beitrag zur Verwirklichung leisten?

Unterstützen Sie uns mit einem Direktkredit.

Der Fertig Voigl

Du hast Interesse daran, in das Wohnheim im Neubau oder übergangsweise in ein Zimmer im Altbau zu ziehen?

Hier findest du Infos zur Bewerbung!